LAWINENKURS
Willst du dem Alltag entfliehen, die Freiheit in der Natur genießen und mit Skiern die einsamsten Berggipfel erklimmen? Konditionell bist du fit, aber mit dem Thema Lawinen und Sicherheit hast du dich noch nicht ausreichend beschäftigt? Gerne coachen wir dich zu diesem Thema in dem oben genannten Kurs.
Kursbeschreibung:
1. Tag
Treffpunkt ist um 8:30 Uhr am Parkplatz Grünsbach. Von dort aus werden wir gemeinsam den aktuellen Lawinenbericht lesen und die mitgebrachte Lawinenausrüstung checken, bevor wir über eine einsamen Aufstiegsroute zu unserem Chalet auf 1300 m ü. NN aufsteigen. Das Chalet ist unser Basislager für diese Nacht. Unterwegs lernen wir mit Hilfe der 3 x 3 Methode das Gelände zu beurteilen. Gegen Mittag erreichen wir das Chalet und haben nach einer Brotzeit noch Zeit unsere Zimmer zu beziehen. Am Nachmittag begeben wir uns nach einem kurzen theoretischen Teil ins Gelände, wo wir uns mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) näher vertraut machen. Wir trainieren die verschiedenen Suchmethoden und erlernen eine effiziente Sondier- und Grabtechnik, sowie das Verhalten bei einem Lawinenabgang. Bei einem gemeinsamen Abendessen planen wir gemeinsam die Skitour für den nächsten Tag.
2. Tag
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Chalet werden wir auf einer Skitour versuchen, das am Vortag Erlernte umzusetzen. Dabei legen wir heute unser Hauptaugenmerk auf die verschiedenen Schneearten, wir schätzen und messen Hangneigungen im Gelände, lernen mehr über die verschiedenen Schichten in der Schneedecke und versuchen eine sichere und elegante Spur ins Gelände zu legen. Unterwegs setzen wir uns zudem mit der Thematik des Lawinenpräventions- und Risikomanagements auseinander. Nach einer genüsslichen Brotzeit am Gipfel fahren wir über verschneite Hänge zum Parkplatz.
Teilnahmebedingungen:
Beherrschen der Fortbewegung mit Toureski im Auf- und Abstieg
Kondition für 2- bis 3-stündige Aufstiege mit bis zu 1000 Höhenmetern und anschließender Abfahrt
Dauer:
2 Tage inkl. einer Übernachtung
Ausrüstung:
eigene Tourenskiausrüstung inkl. Rucksack
Lawinenausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel)
Gruppengröße:
5-10 Teilnehmer
Leistungen:
zweitägige Betreuung durch einen Bergführer
intensive Schulung zum Thema Lawinen und Sicherheit mit Praxistraining
Übernachtung und Frühstück in unserem exklusiven Chalet – auf Wunsch mit Halbpension
Termine:
für Fragen und Voranmeldung melde Dich bitte direkt bei Toni Reiter (Tel. +49 172 5791868 – Mail info@berggluehen.de)
Preis: auf Anfrage